Stromverbrauch einer Klimaanlage

Stromverbrauch Klimaanlage: Der Verbrauch ist von vielen Faktoren abhängig. Daher gibt es keine pauschale Antwort. Faktoren sind unter anderem:
Welche Art Klimaanlage haben Sie?
Bei einem sogenannten Split-Klimagerät (eine Außeneinheit und eine oder mehrere Inneneinheiten), wie Sie hier auf Klimambo angeboten werden, ist der Stromverbrauch i.d.R. deutlich geringer als bei einem mobilen Monoblock-Klimagerät. Denn durch die Öffnung in der Wand strömt i.d.R. von außen wieder warme Luft nach, die auch wieder gekühlt werden muss.
Betriebsstunden der Klimaanlage
Natürlich spielt auch die Dauer des Einsatzes der Anlage eine bedeutende Rolle. Je öfter sie läuft desto höher die Kosten.
Wie oft im Jahr nutzen Sie die Klimaanlage?
D.h.: ist es ein warmer Sommer, in dem Sie die Klimaanlage oft brauchen, oder ein eher kühler?
Im Vergleich zum Auto könnte man fragen: Fahren Sie 60.000 km im Jahr oder nur 20.000 km?
Betriebsleistung Klimaanlage
Welche Kilowattstunden-Leistung hat Ihre Klimaanlage (d.h. wie groß ist sie)?
Im Vergleich zum Auto könnte man fragen: Fahren Sie einen großen SUV oder nur einen Kleinwagen?
In welcher Intensität lassen Sie die Klimaanlage laufen?
D.h.: immer volle Leistung oder nur Teilleistung? Im Vergleich zum Auto könnte man fragen: Fahren Sie immer 220 km/h oder eher immer 100 km/h?
Temperaturunterschied
Wie groß ist der Temperaturunterschied, den Sie herunterkühlen möchten?
D.h.: wenn es im Zimmer 32 °C hat, wollen Sie dieses dann auf 26 °C oder auf 20 °C herunterkühlen?
Personen- und Maschinenanzahl
Wie viele Personen halten sich in dem Raum durchschnittlich auf und wie viele Maschinen (z.B. Computer) sind in dem Raum, die gekühlt werden sollen?
Sowohl Menschen, als auch Maschinen geben Wärme ab, die zusätzlich mit abgekühlt werden muss. Im Vergleich zum Auto könnte man sagen: Es wird mehr Treibstoff verbraucht, wenn 5 Personen mitfahren und auch der Kofferraum beladen ist – weniger wenn nur der Fahrer alleine fährt.
Betriebsphasen der Klimaanlage
Möchten Sie mit dieser Klimaanlage im Winter auch heizen oder nutzen Sie diese nur zum Kühlen im Sommer?
Wie Sie sehen, ist die Frage nicht so leicht zu beantworten – und die Antwort hängt von Ihren Bedürfnissen und Wünschen ab. Gerne helfen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch weiter. Kontaktieren Sie uns einfach.
Beispiele für den Stromverbrauch einer Klimaanlage
Beispiel 1
Eine Klimaanlage hat eine Kühlleistung von 2,5 kW/h und soll 3 Stunden am Tag laufen. Diese 2,5 kW läuft sie in voller Leistung die ganzen 3 Stunden lang. Für die Erzeugung der 2,5 kW/h benötigt das Gerät eine Stromaufnahme von 0,8 kW*. Das bedeutet, Ihre Klimaanlage benötigt 2,4 kW/h am Tag (0,8 kW x 3 Stunden). Das wäre für ca. 20 m² Wohnraum ausreichend.
Bei einem Strompreis von 0,25 € pro kW/h kostet Sie die Klimaanlage 0,60 € am Tag (2,4 kW/h *0,25 €).
Bei einer Nutzung von 60 Tagen pro Jahr ergäben sich dann Stromkosten von ca. 36 €
Beispiel 2
Eine Klimaanlage hat eine Kühlleistung von 5 kW/h und soll 3 Stunden am Tag laufen. Diese 5 kW läuft sie in voller Leistung die ganzen 3 Stunden. Für die Erzeugung der 5 kW/h benötigt das Gerät eine Stromaufnahme von 1,79 kW*. Das bedeutet, Ihre Klimaanlage benötigt 5,37 kW/h am Tag (1,70 kW x 3 Stunden).
Bei einem Strompreis von 0,25 € pro kW/h kostet Sie die Klimaanlage ca. 1,35 € am Tag (bei den 3 Stunden Laufzeit pro Tag).
Wenn Sie die Anlage also an 60 Tagen im Jahr nutzen, haben sie Stromkosten von ca. 81 €.
Stromverbrauch Klimaanlage; Autor: Thomas Engelmann, Meister Elektrotechnik
*Energieverbrauch in beiden Beispielen stellt eine Anlage mit Effizienzklasse A+ des Herstellers Mitsubishi dar. Alle Angaben ohne Gewähr
Angebot für Ihre Klimaanlage
zum Festpreis erhalten.
Wie das funktioniert? Ganz einfach!

1. Rauminfos eingeben
Sie geben einfach die notwendigen Informationen über Ihr Haus, Ihr Büro oder Ihre Wohnung in den Klimaanlagen Konfigurator ein. Also z.B. Raumgröße, Raummenge und Baujahr. Damit wir wissen, was Sie benötigen. Damit Klimambo Ihnen ein passgenaues Angebot erstellen kann.

2. Gerät auswählen
Aufgrund Ihrer Infos können wir Ihnen dann eine Auswahl von möglichen Geräten anbieten. Denn für die richtige Klimatisierung – damit auch alles so funktioniert, wie es sollte – spielen die Raumangaben eine entscheidende Rolle. Nicht jedes Gerät kann überall eingesetzt werden.

3. Angebot erhalten
Nach der Auswahl Ihrer Wunschgeräte erhalten Sie von Klimambo ein kostenloses Angebot. Und zwar zum Festpreis. Also komplett. Mit Montage der Kältemittelleitungen, mit Installation der Klimageräte, mit Verbrauchsmaterialien und den Innen- und Außengeräten. Dann entscheiden Sie.